tastatur
Saarbrücker Gespräche
Arbeitskreis für Klavierdidaktik und Klaviermethodik

logo-sbg                  
Der Arbeitskreis Saarbrücker Gespräche für Klavierdidaktik und Klaviermethodik besteht seit 1986. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Werner Müller-Bech gegründet, treffen sich seither Lehrende deutschsprachiger Musikhochschulen, Konservatorien, Musikakademien etc., um Fragen der Fachdidaktik/-methodik Klavier sowie der Studienstrukturen zu diskutieren. Für Schwerpunktthemen und interdisziplinären Dialog werden auch Gäste eingeladen, u.a. Musikphysiologen.

Der Arbeitskreis trifft sich zwei Mal pro Jahr, bis 2022 fast immer in der Hochschule für Musik Saar. Seit 2023 werden die Arbeitstagungen wechselweise an der HfM Saar (Herbst) und an anderen Hochschulen (Frühjahr) ausgerichtet.

nmz 12-2011 
25 Jahre Saarbrücker Gesprächskreis

nmz 7/8-2016
30 Jahre Saarbrücker Gesprächskreis

Üben & Musizieren 5-2022
35 Jahre Saarbrücker Gesprächskreis

nmz 12-2024
75. Arbeitstagung
Saarbrücker Gesprächskreis




                    
 Impressum